Was ist Coaching genau?

Coaching ist „eine partnerschaftliche Beziehung mit Klienten, die Sie zum Nachdenken anregt und Ihnen mit kreativen Verfahren hilft, Ihre persönlichen und beruflichen Potenziale bestmöglich zu nutzen.“ (Definition des ICF – International Coach Federation) Coaching ist Veränderungsarbeit. Als Coach fördere ich Selbstreflexion und Eigenverantwortung des Coachingnehmers, ich unterstütze beim Entdecken und Aktivieren von Ressourcen und Potenzialen, […]

Wann ist Coaching sinnvoll?

Die Gründe für die Inanspruchnahme eines Coachings lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: Entweder das Coaching ergibt sich aus einer Krise heraus (problembezogene Anlässe), oder es ist der Versuch, beruflich oder privat in einem bestimmten Bereich eine Verbesserung zu erzielen (entwicklungsbezogene Anlässe). Der häufigste und plausibelste Anlass für Coaching ist eine Krise und kann sowohl […]

Welche Coachinganlässe gibt es?

Entweder das Coaching ergibt sich aus einer Krise heraus (problembezogene Anlässe), oder es ist der Versuch, beruflich oder privat in einem bestimmten Bereich eine Verbesserung zu erzielen (entwicklungsbezogene Anlässe). Problembezogen Zu den problembezogenen Anlässen gehören: Verhaltens- und Leistungsdefizite (z.B. Schwierigkeiten im Führungsstil, in Persönlichkeitsfaktoren oder in fehlendem Fachwissen, Fähigkeiten, Mut oder Mitteln), Outplacement, Personalabbau, Einbrüche […]

Was ist der Unterschied zwischen Therapie, Beratung und Coaching?

Die Psychotherapie arbeitet im Allgemeinen mit der Vergangenheit, der Ursachenforschung und ist langfristig mit 25-45 (max. 200) Sitzungen angelegt. In der Therapie geht es primär um die Heilung von körperlichen Symptomen: z.B. Depressionen, Burnout. Zur Beratung geht jemand, der Informationen benötigt. Ein Berater vermittelt seinem Kunden (Fach-)Wissen und Bildung zu einem spezifischen Thema (z.B. Steuerberater). […]

Wie läuft ein Coaching ab?

Nachdem Sie den Kontakt mit mir aufgenommen haben, vereinbaren wir ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch. In diesem für Sie kostenlosen Erstgespräch werden wir uns kennenlernen und klären, ob Vertrauen und Sympathie für eine weitere Zusammenarbeit gegeben sind. Wir besprechen die Rahmenbedingungen, Sie können Ihre Fragen stellen und schauen, ob Sie sich wohl fühlen. Die erste Coaching-Sitzung […]

Was ist ein Erstgespräch?

Im Erstgespräch können Sie mich ganz kostenlos und unverbindlich kennenlernen. Wir treffen uns oder telefonieren miteinander und schauen, ob die Chemie stimmt. Dieses 30-minütige Gespräch ermöglicht ein Kennenlernen und klärt, ob Sympathie spürbar ist und Vertrauen zwischen Ihnen und mir entstehen kann.

Welche Qualifikationen machen mich zu einem seriösen Coach?

Da „Coach“ leider kein geschützter Begriff ist, kann sich quasi jeder als Coach betiteln. Was mich zu einem seriösen Coach macht, sind mein Zertifikat über die Integrative Ausbildung zum Personal Coach bei xpand e.V., meine Lizenzierung zum Emotrent-Coach und meine Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren als Coach sammeln durfte. Damit bin ich berechtigt, […]

Was kostet Coaching?

Coaching kostet Sie vor allem Veränderungsbereitschaft, Ihre Zeit und natürlich auch Geld. Ein unverbindliches Erstgespräch biete ich Ihnen kostenlos an. Preise für Folgecoachings nach Vereinbarung. Alle Preise enthalten die Mehrwertsteuer, Vor- und Nacharbeit. Tina Stettner Coaching spendet 10% aller Einnahmen für wohltätige Zwecke, z.B. an das soziale Brennpunkt-Projekt in München-Milbertshofen “kick it”. Ermäßigungen sind in Einzelfällen möglich: […]